Was sich gerade tut
Seit Frühjahr 2017 hat sich mein Leben zum 2.mal ziemlich dramatisch verändert - zu einem äußerst positiven Leben.
Ich kann durchschlafen, wieder sinnvolle Gespräche mit intelligenten Leuten führen, Fremdsprachen pflegen, in Ruhe zu Konzerten gehen, mich vernünftig austauschen und muss keine Zwerge bespaßen, kann mich auf Italien, Spanien, Portugal, Kanada freuen...
Danke für das Glück, das ich im Ende März/Anfang April 2017 hatte!
Kurze Beschreibung der wichtigsten Ereignisse
Ich selber bin in der Niederrheinischen Bucht geboren, kam aber schon als kleiner Junge in die Herzogstadt und habe mittlerweile 6/7 meines bisherigen Lebens hier gelebt.
In den frühen 50ern kam ich komplikationsfrei als erstes Kind meiner Eltern im Schlafzimmer von Oma und Opa zur Welt.
Hausgeburt war damals die Regel und nicht die Ausnahme.
Die nächsten Qualifizierungsmaßnahmen waren kein Problem.
Kindergarten und Volksschule (ja, so hieß das früher) waren blitzschnell vorbei und rechtzeitig vor der Pubertät ging es zur weiterführenden Schule.
Nach der Regelschulzeit hatte ich das Abitur mit 9 Jahren Latein (sorry, aber DAS ist ein großes Latinum) in der Tasche und durfte sofort das Grundgesetz bis an die Zähne bewaffnet gegen Zoffjets (Danke an dieser Stelle für die unnachahmliche Spache von Dr.K.Adenauer) und deren Verbündete auf der anderen Seite der Mauer verteidigen.
Dass ich auch darin erfolgreich war, zeigt die Tatsache, das die Bundesreupublik immer noch existiert, während die Zoffjetunion und die DDR/Zone verschwunden sind.
Nach einer Orientierungsphase oder neudeutsch Gap-Year begann ich eine Karriere im Handwerk, die ich in meinem Lehrjahr trotz 1-jähriger Verkürzung als Jahrgangsbester meiner Firma abschloss.
Da die Modernisierung Anfang der 80er auch in meiner Firma in Form von EDV (neudeutsch IT) Einzug hielt, sattelte ich um und behielt diese Position bis zum Ende meiner Regelarbeitszeit bei.
Es war manchmal anstrengend, aber ich habe meinen Beruf immer geliebt.
Meine frühere Verlobte und spätere Ehefrau und Mutter meiner Kinder unterstützte mich dabei mit all ihren Kräften. Ich bin sehr stolz auf sie.
Wir hatten ein schönes, manchmal bescheidenes aber immer zufriedenes Leben und unsere 2 Kinder waren unser Glück.
Meine Frau war herzlich, liebevoll, selbstbewusst, intelligent, fröhlich - ein rundum positiver Mensch.
Leider erkrankte sie kurz vor meiner Pensionierung und verstarb viel zu früh.
Jetzt bin ich im Ruhestand und habe noch weniger Zeit als früher.
Das ist aber gerne selbstverschuldet und liegt an meinen vielen Interessen und Hobbies.
Meine neue Lebensbegleitung teilt dies alles mit mir, wie es meine liebe Frau über 36 Jahre auch getan hat.
Ich habe also zum 2.Mal ein großes Glück im Leben gefunden.
Oder es hat mich gefunden - wie man will.
Meine Kinder sind längst erwachsen und in eigenen Beziehungen.
Sie haben beide studiert und sich für eine Laufbahn im öffentlichen Dienst entschieden - ein Kommunalbeamter und eine Landesbeamtin
Und beide ruhen sich nicht darauf aus, sondern bilden sich fort und qualifizieren sich weiter.
Ich bin auch sehr stolz auf sie.
Ach ja:
Diese Seiten sind im Aufbau...
Für's erste muss das reichen :-)